Alternative zu AutoCAD mit Unterstützung von DWG-Dateien
Mit ZWCAD konstruiert man Objekte in 2D und 3D. Die AutoCAD-Alternative bietet drei Komplexitätsstufen für Anfänger über Mittelstufe bis Fortgeschrittene.
Mit Linien, Bögen, Formen, Kreisen und Blöcken konstruiert man in ZWCAD vektorbasierte Zeichnungen von Modellen in 2D und 3D. Einen realistischen Eindruck des Modells erreicht man mit eine Vielzahl an vorgegebenen und frei definierbaren Texturen und Schraffuren. Außerdem passt man Beleuchtung und Hintergrund an.
Befehle wählt man in den entsprechenden Menüs oder gibt sie direkt über die Befehlszeile ein. In ZWCAD arbeitet man mit Hilfe von Tabs an mehreren Zeichnungen gleichzeitig. Eine umfangreiche Sammlung an Videos auf der ZWCAD-Webseite helfen beim Entdecken der zahlreichen Möglichkeiten des Programms.
ZWCAD verarbeitet CAD-Dateien in den Formaten DWF, DXF, DWT. Die fertigen Zeichnungen kann man als BMP, WMF, EMF, SVG, DWF, EPS, PDF, SAT exportieren oder direkt an einem Plotter ausgeben.
FazitZWCAD ist ein umfangreiches CAD-Programm für die Erstellung von 2D-Zeichnungen und 3D-Modellen. Die Hilfe-Videos bieten einen guten Einstieg in die zahlreichen Funktionen, eine gewisse Einarbeitungszeit ist aber auf jeden Fall nötig. Die Bedienoberfläche ist übersichtlich, reicht aber nicht an den Konkurrent AutoCAD heran.